
Bei der Einrichtung eines Seminarraums steht die Analyse der vermittelten Inhalte und der daraus resultierenden Anforderungen an Möbel und Technik im Vordergrund.
Sehen & Lernen
Tatsächlich muss für einige Themenbereiche nur die Sichtbarkeit einer Präsentation, z.B. auf einer zentralen Medienwand, gewährleistet sein. Für Computertrainings, computergestützte Prüfungen und Lernsituationen mit hohem Praxisbezug sowie komplexe visuelle Inhalte werden jedoch voll ausgestattete interaktive Arbeitsplätze benötigt – und Monitore, die bei Bedarf sichtbar oder unsichtbar sind, eingefahren oder ausgefahren werden können.
Touchscreens können ebenso eingesetzt werden wie optional anschließbare Eingabegeräte oder Schnittstellen für den unkomplizierten Zugriff auf mobile Speichermedien.

Der Unterrichtsstil, der vom reinen Frontalunterricht bis zur gemeinsamen Entwicklung der Inhalte reichen kann, findet sein Gegenstück in der Wahl der Medientechnik. Die ideale Lösung für einen multifunktionalen Seminarraum sind vielseitige Lösungen, mit denen sich der Raum flexibel an jedes dieser Szenarien anpassen lässt.

Sehen & Verstehen
Bei Schulungsräumen für große Personenzahlen sind die Anschaffungs- und Wartungskosten der Medientechnik ein wichtiges Kriterium. Vor allem aber die Effektivität.
Entscheidend bleibt aber immer: Alle Informationen werden an jedem Platz in gleicher Qualität vermittelt.
Anwendungsblatt:
Seminar-Training-Ausbildung-und-Integrierte-Monitore-von-ELEMENT-ONE.pdf (elementonescreens.com)
