Saudi Light & Sound Expo 2025 – ELEMENT ONE präsentiert High End für den boomenden Konferenz-Standort

Gemeinsam mit ihrem Distributionspartner XLNS – EXCELLENCE MIDDLE EAST begrüßt ELEMENT ONE vom 20. bis 22. Mai 2025 auf der SLS expo Branchenvertreter aus der aufstrebenden Region mit einer Auswahl bewährter, prämierter und innovativer Bildschirmtechnologie.

Viele internationale Experten aus Wirtschaft und Politik betrachten Saudi-Arabien als einen der wichtigsten aufstrebenden Akteure mit einer weit über die Region hinausreichenden Bedeutung für die globale wirtschaftliche und politische Zukunft. Gegründet auf seiner Rolle als einer der führenden Ölexporteure und stärkste Volkswirtschaft im Nahem Osten strebt Saudi Arabien mit der Saudi Vision 2030 eine globale Rolle jenseits des Öl-Handels an. In diesem Zusammenhang investiert das Königreich massiv in unterschiedliche Bereiche, vom Tourismus über Technologie und Handel bis hin zum Bestreben, sich als Standort für internationale Sportveranstaltungen, Foren und Kongresse zu etablieren. Nicht zuletzt durch seine Rolle als Organisator von Verhandlungen im Zusammenhang mit den Konflikten in der Ukraine und in Gaza ist es Saudi Arabien gelungen, international Beachtung zu finden und die Zukunft des Landes aktiv zu gestalten.

SLS expo 2025: Produkt und Katalysator der Entwicklung Saudi-Arabiens

Die Saudi Light & Sound Expo 2025 in Riad ist ein Ergebnis der Bemühungen, das Land als internationalen Messestandort zu etablieren. Gleichzeitig ist die Fachmesse für Audio-, Licht- und Veranstaltungstechnik ein Treffpunkt für Interessenvertreter aus der Region, die hier Trends und Innovationen erleben, auf deren Grundlage die Transformation zum globalen Treffpunkt fortgesetzt werden kann.

Konferenztechnik präsentiert auf der Saudi Light & Sound Expo 2025 auch die ELEMENT ONE GmbH aus dem baden-württembergischen Kuppenheim. Im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes mit dem in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen Distributionspartner XLNS bietet ELEMENT ONE auf der SLS expo einen Überblick über das Angebot aus Displaylösungen für anspruchsvolle Projekte in der Gestaltung von Meeting- und Konferenzräumen. Monitore von ELEMENT ONE schaffen optimale Voraussetzungen für kollaboratives Arbeiten, sowohl in Unternehmen als auch im Rahmen von Konferenzen, Foren und Tagungen auf höchstem Niveau.

„Wir durften mit unseren Produkten in der jüngeren Vergangenheit bereits einige Projekte der saudischen Regierung und Administration unterstützen“, erklärt Thorsten Nees, Geschäftsführer der ELEMENT ONE Multimedia GmbH. „Wir freuen uns, auf der diesjährigen Saudi Light & Sound Expo bestehende Kontakte aus- und neue Beziehungen aufbauen zu können, um die Branche und Akteure aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft auch weiterhin aktiv bei der Umsetzung ihrer ambitionierten Ziele und ihrem Streben nach globaler Excellenz begleiten zu können.“

ELEMENT ONE präsentiert Lösungen für die Zukunft auf allen Ebenen

Besucher der SLS expo 2025 erwartet an Stand 1A09, in Halle 1 des Riyadh Front Exhibition & Conference Center eine Auswahl des ELEMENT ONE Produktportfolios. Darunter der prämierte und weltweit einzigartige FOLD! 173, der 17,3 Zoll große versenkbare Touchmonitor, mit dem ELEMENT ONE bereits in zahlreichen Projekten demonstrieren konnte, wie technisches High-End-Equipment in ein produktives Arbeits- und repräsentatives Konferenzumfeld eingebunden werden kann.

Vor Ort vorgestellt wird außerdem das 15 mm schlanke und silbergrau beschichtete in Besprechungstische integrierbare 23,8″ Monitorsystem MODIS FIVE, die Symbiose aus Glas und Aluminium in Gestalt des motorisiert ausfahrbaren und mit einer TCP/IP-Schnittstelle ausgestatteten, bis zu 23,8 Zoll großen CONVERS GT, der flexible aus einem einzigen Aluminiumblock gefräste, hauchdünne Monitor CONVIS sowie das aus optisch und technisch aufeinander abgestimmten Elementen bestehende SILVERLINE Konzept.

„Wir haben uns für die SLS expo bewusst für eine Auswahl an Produkten entschieden, die ein möglichst breites Spektrum unserer Lösungen repräsentieren“, betont Thorsten Nees. „Damit wollen wir verdeutlichen, dass wir für jeden Anspruch, vom effizienten digitalen Arbeiten im Alltag mittelständischer Unternehmen bis hin zu repräsentativen Aufgaben global agierender Konzerne und politischer Institutionen, individuelle Projekte realisieren können.“